"A New Passage to India" - Projekt

Förderprogramm: A New Passage to India – Deutsch-Indische Hochschulkooperationen
Projekttitel: Wissenschaftliche Kooperation mit dem Indian Institute of Technology Madras
Kooperationspartner:
- Prof. Dr. Dr. h.c. Chandrasekharan Rajendran, Department of Management Studies, IIT Madras, Chennai
- Prof. Dr. Saji Mathew, Department of Management Studies, IIT Madras, Chennai
- Prof. Dr. Hans Ziegler, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Passau
- Prof. Dr. Franz Lehner, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Passau
Projektverantwortliche:
- Prof. Dr. Hans Ziegler, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Passau
- Prof. Dr. Franz Lehner, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Passau
Die langjährige Kooperation zwischen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau und dem Department of Management Studies des IIT Madras in Forschung und Lehre soll weiter vertieft und langfristig gesichert werden.
Deutschen und indischen Doktorand(inn)en werden Forschungsaufenthalte an der Partnerinstitution ermöglicht, durch die zugleich die Anforderungen des 2014 vereinbarten Joint Doctoral Degree Programms erfüllt werden können. Dieses Programm wurde bereits von 3 indischen Doktorand(inn)en erfolgreich durchlaufen.
Die Teilnahme von Passauer Wissenschaftler(inne)n an dem jährlichen deutsch-indischen Doktorandenseminar am IIT Madras sowie dem ebenfalls jährlichen Information Systems Workshop am IIT Madras ermöglicht Passauer und indischen Wissenschaftler(inne)n einen intensiven Gedankenaustausch und fördert gemeinsame Forschungsarbeiten.
Gastprofessor(inn)en vom IIT Madras halten in Passau Vorlesungen in englischer Sprache. Das Vorlesungsangebot der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät wird hierdurch einerseits in inhaltlicher Hinsicht ergänzt und andererseits für internationale Studierende attraktiver. Weiter wird es Passauer Studierenden und Nachwuchswissenschaftler(inne)n ermöglicht, mit den indischen Professor(inn)en in Kontakt zu treten und somit einen Einblick in Forschung und Lehre am IIT Madras zu erhalten, sowie mögliche Forschungsarbeiten anzustoßen.
Deutschen und indischen Masterstudierenden werden Aufenthalte an der Partnerinstitution ermöglicht. Neben Fachwissen erwerben die Studierenden dabei auch interkulturelle Kompetenzen. Exzellenten Studierenden wird zusätzlich die Möglichkeit eines Master of Science Doppelabschlusses durch das 2018 vereinbarte Joint Masters Degree Programm geboten. Erste deutsche und indische Studierende wurden bereits in das Programm aufgenommen. Studierende, die das Joint Masters Degree Programm erfolgreich abschließen, haben beste Voraussetzungen für eine Aufnahme in das Joint Doctoral Degree Programm mit Anerkennung der Zeit des Masterstudienaufenthaltes an der Partnerinstitution.
Gefördert durch:

