Im Rahmen von Uni Live – dem Tag der offenen Tür der Universität Passau – hat der Lehrstuhl in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Digital Humanities den Einsatz von Virtual Reality (VR) und 3D im Kulturgutbereich demonstriert. Im Progamm Interreg Bayern-Österreich 2014–2020 hat das EFRE-geförderte Projekt ViSIT die Aufgabe, den Kulturraum Inn-Salzach-Donau im Verbund neu erlebbar zu machen. Mithilfe des Oculus Rift VR-Headsets konnten sich die Besucher selbst von den Möglichkeiten dieser Technologie überzeugen und in digitale Welten eintauchen.
Uni Live – Kulturgut in Virtual Reality und 3D
