Wirtschaftsinformatik Online
Wirtschaftsinformatik Online - Betriebliche Informationssysteme
Projektleitung
Prof. Dr. Franz Lehner, Universität Passau
Prof. Dr. Susanne Leist, Universität Regensburg
Projektmitarbeiter
Beate Siegel
Christian Müller
Josef Blasini
Volker Berg
Projektfinanzierung
Dieses Projekt wird durch die Virtuelle Hochschule Bayern (VHB) finanziert.

Abstract
Die stetige, immer schnellere Entwicklung neuer Technologien einerseits sowie sich ständig verändernde betriebliche Anforderungen andererseits stellen Unternehmen heutzutage vor große Herausforderungen. Es ergibt sich ein zunehmender Bedarf an Informationssystemen, mit denen die neuen Technologien genutzt werden können und gleichzeitig auf die veränderten betrieblichen Anforderungen eingegangen werden kann. Daher wird im Rahmen dieser Lehrveranstaltung den Studierenden ein Überblick über den Einsatz und die Nutzungsformen betrieblicher und überbetrieblicher Informationssysteme gegeben. Hierzu werden zunächst Systematiken eingeführt, die eine Klassifikation der unterschiedlichen Informationssysteme erlauben. Anschließend werden, ausgerichtet an betrieblichen Funktionen oder Prozessen, branchenspezifische und –neutrale Informationssysteme vorgestellt. Zudem werden an Beispielen Informationssysteme für die zwischenbetriebliche Kooperation und im E-Businesseingeführt.
Das Ergebnis dieses Projektes wird der E-Learning-Kurs "Vorlesung Betriebliche Informationssysteme" sein. Die Umsetzung wird mit Hilfe des Open Source Learning Management Systems ILIAS vorgenommen.
Als Grundlage für die Umsetzung der Inhalte werden die Lehrbücher „Wirtschaftsinformatik“ (Lehner, Hanser Verlag München 2006) und „Wirtschaftsinformatik“ (Laudon/Laudon/Schoder, Pearson Studium 2006) herangezogen.
Die Veranstaltung ist als Pflichtveranstaltung in den Studienordnungen der Universitäten Regensburg und Passau vorgesehen.